Tafelrunde in der Schwarzenbergstraße – Global Beer tischt in Murau kulinarisch auf
Österreichs größtes Kultur- & Kulinarikfestival zum Thema Bier, Global Beer, hatte vergangenes Wochenende im Zuge von muraubiennal zum nächsten Höhepunkt geladen: Die Murauer Schwarzenbergstraße in ein malerisches Open air-Restaurant verwandelt. Auch der Bürgermeister von Murau, Thomas Kalcher, half mit und faltete fleißig Servietten für die festlich geschmückte Tafel, die 129 Gästen Platz bot.
Für das erlesene Gala-Dinner waren Hotel Lercher-Chefkoch Daniel Leitner, der zuvor bei Heinz Reitbauer im Steirereck werkte und Marco Leypold vom Gasthof Egidiwirt verantwortlich. Die Gänge wurden von ausgewählten Bieren der CulturBrauer begleitet.
Den Anfang machte der muraubiennal „Signatur-Dish“, der Global Beer-Leberkäse. Diese kam als Amuse Bouche zum Einsatz. Der erste Gang: gebeizter Saibling aus den Schwarzenbergschen Gewässern mit Käferbohne, Kren & Rübe. Dazu gab‘s ein Bio-Zwickelbier von der Schremser Brauerei. Das Weißbier der Brauerei Murau begleitete Gang zwei – Schaumsuppe vom Murauer Bier mit Blunzen-Tascherln und wildem Majoran. Zum Rehbock vom Lärchberg mit Erdäpfelschnitte, Waldpilzen und Kohlrabi kam ein Trumer Pils Premium Classic. Das süße Finale bestritt ein Malzkuchen mit Rhabarber, Himbeeren und Sauerklee, dazu floss Hirter Morchel.
Für den reibungslosen Ablauf des kulinarischen Mega-Events waren Dagmar Lercher, ihre Töchter Anna und Martha sowie Seniorchef Adi, der auch die Moderation des Abends übernahm, verantwortlich. Musikalisch begleitet wurde das Open air-Dinner von 50 Schülern der Musikschule Murau unter der Leitung von Direktor Wolfgang Fleischhacker.
Conrad Seidl ließ sich auch diesen Global Beer-Event nicht entgehen. Der Bierpapst erklärte den Gästen, was sie gerade im Glas hatten und sang ein Loblied auf die Brauerei Murau und deren Produkte, die sich in der ganzen Bier-Welt schon herumgesprochen haben. Das freute Brauerei-Chef Josef Rieberer, der sich auch zur Tafelrunde in der Schwarzenbergstraße gesellte wie Ernst Wachernig. Der muraubiennal Global Beer-Intendant freute sich über den großen Erfolg der „Langen Tafel“ und rührte gleich die Werbetrommel für die nächsten Highlights von Global Beer:
„1 Mann. 1 Kiste. 1 Abend“ mit Shootingstar Josef Ellers: Geschrieben wurde die Biergroteske von Jung-Regisseur Lukas Wachernig, Josef Ellers wird das Publikum in eine Welt voller angeheiterter Alltagsbanalitäten führen. Humorvoll, grotesk, wirkungsvoll.
23. August, 19.30 Uhr; Busgarage am Bahnhof Murau.
Tickets: Tourismusverband Murau: Tel.: +43 3532 2720
Biergeschichte und andere Wackelkontakte: Süffig inszenierte Lesung mit Lorenz Kaba und Nussi Fürst.
31. August, 19.30 Uhr; Murauer Handwerksmuseum, Grazer Straße 19, Murau. Tickets: Tourismusverband Murau: Tel.: +43 3532 2720